Wir bieten umfassende OEM/ODM-Services, die eine umfassende Anpassung unserer Flexkabel-Reparaturgeräte ermöglichen. Wir passen die Kernfunktionen jeder Maschine an Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen an – unabhängig davon, ob Sie sich auf bestimmte Marken, Gerätetypen oder einzigartige Reparaturszenarien konzentrieren – und stellen sicher, dass die endgültige Lösung genau Ihren Prozessanforderungen entspricht.
Schritt 1: Kabel entfernen (TBK-506) Verwenden Sie zuerst dieTBK-506 um das beschädigte Flexkabel sicher zu erhitzen und vom Bildschirm zu entfernen .
Schritt 2: Reparaturschaltung (TBK-501) Verwenden Sie als Nächstes dieTBK-501 Lasermaschine zur Reparatur der internen feinen Schaltkreise des Bildschirms (z. B. Ausbessern heller Linien, unterbrochener Spuren).
Schritt 3: Bondkabel (TBK-503/502) Verwenden Sie abschließend dasTBK-503 (oder502 ) Klebemaschine, um das neue Flexkabel präzise wieder auf den Bildschirm zu drücken und so die Anzeige- und Touch-Funktionen wiederherzustellen.
Für häufige Touch-Fehler und Anzeigeprobleme auf Smartphone-Bildschirmen bieten wir fortschrittliche Reparaturgerätelösungen, mit denen Sie die normalen Funktionen Ihres Telefonbildschirms schnell und effizient wiederherstellen können.
Bei Bildschirmanzeigeproblemen wie Bildschirmunschärfe, Flackern oder Farblinienproblemen (einschließlich weißer Linien, grüner Linien, violetter Linien, rosa Linien usw.) kann die Lasermaschine TBK-501 zusammen mit der Press- und Entlademaschine eine erstklassige Lösung bieten.
Wenn auf dem Handybildschirm ein Touch-Fehler auftritt, wie etwa eine Unterbrechung der Touch-Verbindung, ein Kabelbruch, Kabelkorrosion durch eindringendes Wasser oder ein IC-Bruch, sind TBK-502 und TBK-503 die ideale Wahl für die Reparatur.