loading
keine Daten

OEM/ODM Motherboard-Reparatur-Workstation-Anpassung

Als neuer Kern des Präzisionsreparatur- und Mehranwendungsprozesses ist dieTBK-2206 UndTBK-958H Die Serie bietet umfangreiche und detaillierte Anpassungsoptionen, die darauf ausgelegt sind, die höchsten Anforderungen an Effizienz, Genauigkeit und Vielseitigkeit von Spitzentechnikern zu erfüllen.

1
TBK-2206 Laserlötmaschine: Kernanpassungen
Das integrierte Wärmebild- und Mikroskopsystem des 2206 wurde für die präziseste Arbeit an Motherboards entwickelt und ermöglicht eine beispiellose Anpassung der Prozesssteuerung.
2
Software und Steuerungssystem
Geschlossener Kreislauf für thermisches Feedback: Wir können kundenspezifische Software entwickeln, die die Wärmebilddaten direkt mit dem Lasersteuerungssystem verbindet. So können Sie eine Zieltemperatur (z. B. 183 °C) einstellen und den Laser seine Leistung automatisch modulieren lassen, um diese Temperatur präzise zu erreichen und zu halten – ein echter geschlossener Reflow-Prozess. Proprietäre Prozessdatenbank (Wärmeprofile): Wir können eine verschlüsselte Reparaturprozessdatenbank für Sie erstellen. Sie können erfolgreiche Lötparameter speichern und benennen, einschließlich der vollständigen Wärmekurve, der Laserleistungseinstellungen und sogar eines Referenz-Wärmevideos, und so standardisierte, wiederholbare SOPs erstellen. Multifunktions-Fußpedal: Wir können kundenspezifische Doppel- oder Dreifach-Fußpedale entwickeln, um verschiedene Funktionen separat zu steuern – wie z. B. Laservorwärmung, Hauptleistungsabgabe oder Aufnahme eines Wärmeschnappschusses – für eine komplexere und flüssigere Mensch-Maschine-Bedienung.
3
Optik und Lasersteuerung
Benutzerdefinierte Fadenkreuze und Überlagerungen: Der HD-Mikroskop-Feed kann mit digitalen Überlagerungen angepasst werden, beispielsweise mit Umrissen von Zielkomponenten oder Sperrzonen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, um den Bediener anzuleiten. Heizgröße und Präzisionssteuerung: Während das 2206 einen fokussierten Strahl liefert, können wir eine Vielzahl von Linsengruppen mit voreingestellter Blende anbieten, die schnell ausgetauscht werden können, um schnell zwischen verschiedenen voreingestellten Heizgrößen für verschiedene Komponententypen zu wechseln.
4
TBK-958H All-in-One-Lasermaschine: Vielseitige Anpassung
Als Multifunktionsplattform bietet der 958H eine individuelle Anpassung, die sich auf die Anpassung seiner Hardware und integrierten Software an spezifische Aufgaben mit hohem Volumen konzentriert.
5
Software- und Datenbankanpassung
Angepasste und verschlüsselte Zeichnungsbibliothek: Wir können eine proprietäre, verschlüsselte Zeichnungsdatenbank direkt für den integrierten Computer entwickeln. Dies ist ideal für OEMs oder große Reparaturzentren, die ihre spezifischen Dateien zur Demontage der Rückscheibe oder Zeichnungen zur Chipschweißposition schützen müssen. Optimierte Benutzeroberfläche/Workflow: Die integrierte Softwareoberfläche kann so angepasst werden, dass nur die von Ihnen benötigten Funktionen (z. B. „Rückscheibe“, „Chipschweißen“, „Logomarkierung“) angezeigt werden, was den Arbeitsablauf für Bediener vereinfacht.
6
Hardware- und Moduloptimierung
Auswahl der Laserquelle: Basierend auf Ihrer primären Anwendung (z. B. Tiefengravur, Farbmarkierung oder Hochgeschwindigkeitsschweißen) können wir eine Faserlaserquelle mit einer bestimmten Leistung oder Impulscharakteristik auswählen und integrieren. Spezialisierte Optik- und Bildverarbeitungssysteme: Wir können alternative HD-Mikroskopoptionen integrieren (z. B. höhere Vergrößerung, koaxiale Beleuchtung) oder das Autofokussystem für Ihre spezifischen Komponenten feinabstimmen, um maximale Genauigkeit beim Schweißen oder Markieren sicherzustellen. Werkseitig integrierter Drehaufsatz: Der optionale Drehaufsatz kann werkseitig integriert und mit benutzerdefinierten Softwarevoreinstellungen für bestimmte zylindrische Gegenstände, mit denen Sie arbeiten, wie z. B. Markenwerkzeuge oder -teile, vorkonfiguriert werden.

TBK Laser Motherboard-Reparatur und elektrischer Diagnose-Workflow

Schritt 1: TBK-218 Einstellbares DC-Tischnetzteil, 30 V 10 A mit LCD-Wellenformanzeige
Schritt 1: Elektrische Diagnose In diesem Schritt wird das regelbare DC-Labornetzteil TBK-218 zur Stromversorgung des Motherboards verwendet. Ziel ist eine erste Überprüfung auf Kurzschlüsse oder anormalen Stromverbrauch durch Analyse der Stromwellenform oder der Zeigerwerte. Während des Betriebs verbindet der Techniker das Motherboard mit einer sicheren Spannung mit dem TBK-218 und beobachtet den Startstrom, um den elektrischen Zustand des Motherboards zu bestimmen und den potenziellen Fehlerbereich einzugrenzen.
Schritt 2: TBK-701 Lötmikroskop | 48MP Digitalmikroskop für Elektronik- und Leiterplattenreparatur
Schritt 2: Visuelle Fehlerprüfung In diesem Schritt wird das trinokulare Stereomikroskop TBK-701 48MP verwendet. Ziel ist es, die elektrische Diagnose aus dem vorherigen Schritt mit einer visuellen Prüfung bei hoher Vergrößerung zu kombinieren, um verdächtige fehlerhafte Komponenten präzise zu lokalisieren. Während des Betriebs wird die Hauptplatine auf die Basis des TBK-701 gelegt und mit dem 7-50-fachen stufenlosen Zoom sorgfältig auf verbrannte, schlecht gelötete oder korrodierte Komponenten untersucht.
Schritt 3: TBK-2206 Laserlötmaschine mit Wärmebildgebung und HD-Mikroskop
Schritt 3: Präzise Diagnose und Kernreparatur In diesem Schritt dient die Laserlötmaschine TBK-2206 (mit Wärmebildgebung) als Kernausrüstung. Ziel ist es, die Fehlerstelle definitiv zu bestätigen und den Laser für eine sichere und präzise Lötreparatur zu verwenden. Dazu wird die Hauptplatine zunächst zur TBK-2206-Workstation bewegt. Als optionaler Diagnoseschritt kann das Netzteil TBK-218 erneut zur Stromversorgung der Platine verwendet werden, während gleichzeitig die Wärmebildfunktion der TBK-2206 genutzt wird, um die Wärmesignatur kurzgeschlossener oder abnormaler Komponenten genau zu „sehen“. In der Kernreparaturphase wird, sobald die fehlerhafte Komponente erfasst ist, der fokussierte Laser der TBK-2206 zum sicheren, kontrollierten Erhitzen und Löten verwendet (z. B. Entfernen oder Reballing eines BGA-Chips), während alle umliegenden Komponenten vor Beschädigung geschützt werden.
Schritt 4: TBK-218 Einstellbares DC-Tischnetzteil, 30 V 10 A mit LCD-Wellenformanzeige
Schritt 4: Überprüfung nach der Reparatur. Auch in diesem Schritt kommt das einstellbare DC-Labornetzteil TBK-218 zum Einsatz. Ziel ist es, die erfolgreiche Reparatur zu bestätigen, den Kurzschluss zu beseitigen und die normale Stromaufnahme zu überprüfen. Während des Betriebs wird das reparierte Motherboard wieder an das TBK-218 angeschlossen und eingeschaltet. Die Strommesswerte werden beobachtet. Sind sie normal, gilt die Reparatur als abgeschlossen.
Schritt 5: TBK-958H | All-in-One-Lasermaschine für das iPhone: Chipschweißen, Farbmarkierung und Entfernung der Rückglasscheibe
Schritt 5: Der TBK-958H ist ein vielseitiges und kompaktes All-in-One-Lasergerät für ein breites Anwendungsspektrum. Es vereint einen leistungsstarken Faserlaser mit einem benutzerfreundlichen, integrierten Computersystem und macht so einen externen PC überflüssig. Das Gerät ist für Präzisionsarbeiten konzipiert und verfügt über ein Autofokussystem und ein hochauflösendes Mikroskop für detailgetreue Ergebnisse. Ob Sie detaillierte elektronische Reparaturen durchführen, wie z. B. das Schweißen von Nickelblechen an Batterien oder das Entfernen von Handy-Rückseiten mithilfe der umfangreichen integrierten Zeichnungsbibliothek, oder individuelle Designs erstellen – dieses Gerät bewältigt alles. Es erzeugt leuchtende Farbmarkierungen auf Edelstahl und eignet sich für die Gravur einer Vielzahl von Materialien. Für zylindrische Gegenstände erweitert ein optionaler Drehaufsatz die Möglichkeiten zusätzlich. Es ist eine Komplettlösung für kleine Unternehmen, Reparaturwerkstätten und Bastler, die professionelle Laserfähigkeiten benötigen.
keine Daten

Komplettlösung für mobile Motherboard-Reparaturmaschinen und Zubehör

Wir bieten eine Komplettlösung für die Reparatur mobiler Motherboards, die den Arbeitsablauf vereinfacht und die Effizienz steigert. Diese Lösung umfasst nicht nur die beiden Kerngeräte für Einschalttests (DC-Netzteil) und Präzisionslöten (Laserlötgerät), sondern auch das gesamte Zubehör und Verbrauchsmaterial, das während des gesamten Prozesses benötigt wird. So können Techniker jede Herausforderung bei der Motherboard-Reparatur problemlos meistern.

Der gesamte Reparaturprozess umfasst zwei Kernschritte:

  1. Einschaltdiagnose: Verwenden Sie das Gleichstromnetzteil zur Stromversorgung des Motherboards. Durch die Analyse von Daten wie Stromwellenformen können Sie Funktionsprobleme wie Kurzschlüsse oder Unterbrechungen schnell diagnostizieren.

  2. Präzisionsreparatur: Nachdem Sie den Fehler bestätigt haben, bedienen Sie die Laserlötmaschine, um präzise, ​​zerstörungsfreie Entlöt- und Lötvorgänge durchzuführen. Verwenden Sie dabei das komplette Zubehör- und Verbrauchsmaterialset, um die endgültige Reparatur abzuschließen.

Umfassende Zubehörunterstützung

Funktion: Bereitstellung aller notwendigen Hilfswerkzeuge und Verbrauchsmaterialien, die für den gesamten Reparaturprozess erforderlich sind.

Zusätzlich zu den drei Kernmaschinen liefern wir Ihnen auch sämtliches Zubehör, das Sie während des gesamten Prozesses benötigen. So können Sie die Reparaturarbeiten reibungslos durchführen, ohne sich um die Beschaffung weiterer Teile kümmern zu müssen.

  • Lötverbrauchsmaterialien: Umfasst verschiedene Arten von Lötpaste, Flussmittel und Lötdraht.

  • Bedienwerkzeuge: Wir bieten antistatische Pinzetten, Spudger, Schraubendreher-Sets und Reinigungsbürsten an.

  • Zusatzzubehör: Wie BGA-Reballing-Schablonen, Hochtemperaturband, Testkabel und Ersatzdüsen für die Maschinen.

  • Reinigungsmittel: Enthält Leiterplattenreiniger und fusselfreie Tücher.

Wir stellen sicher, dass Ihnen für jeden Schritt der Reparatur die richtigen Werkzeuge und Materialien zur Verfügung stehen.

Zusatzsysteme, Zubehör und Branding

1
Funktionale Anpassung von Zusatzgeräten (Gleichstromversorgung)
Anpassung der Gleichstromversorgung: Boot-Protokollbibliothek: Wir können eine umfassendere und aktuellere Bibliothek mit Boot-Protokollen für alle wichtigen Telefonmarken vorladen oder je nach Bedarf Protokolle für bestimmte regionale oder weniger verbreitete Modelle hinzufügen. Software zur Wellenformanalyse: Wir können benutzerdefinierte PC-Software zum Erfassen, Analysieren und Speichern von Stromwellenformen entwickeln, die Technikern bei der Diagnose komplexer und anspruchsvoller Probleme hilft.
2
Weitere Anpassungsoptionen (Zubehör, Verbrauchsmaterialien und Aussehen)
Branding und Erscheinungsbild: Wir können Ihr Logo im Siebdruckverfahren auf alle Geräte drucken und eine einheitliche Markenfarbe auswählen, um ein professionelles, integriertes Erscheinungsbild der Workstation zu schaffen. Integriertes Zubehör und Verbrauchsmaterial: Basierend auf Ihren Anforderungen können wir integrierte und kundenspezifische Zubehörkits und Verbrauchsmaterialien bereitstellen, um eine echte Komplettlösung zu liefern.
keine Daten

Jetzt schnell ein Angebot anfordern

TBK bietet Ihnen die kostengünstigsten Maschinen. Füllen Sie das untenstehende Formular aus, und wir melden uns umgehend bei Ihnen. Vielen Dank, dass Sie sich für TBK entschieden haben.


(TBK-Lasermaschine) Shenzhen Shenwangda Technology Co., Ltd.  wurde 2012 gegründet. Es ist ein High-Tech-Unternehmen, das R integriert&D und Innovation, Produktion, Vertrieb und Service 
Kontaktieren Sie uns
Kontakt: TBK -Team
Telefon: +86 17724739584
E-Mail: colin@tbklasermachine.com 
WhatsApp: +86 17724739584
Adresse: 14. Stock, Gebäude 2, Yingtai Kehui Plaza, Nr. 8 Yingtai Road, Dalang Street, Distrikt Longhua, Shenzhen, Guangdong, China
Copyright © 2025 Shenzhen Shenwangda Technology Co., Ltd. - tbklasermachine.com | Seitenverzeichnis | Datenschutz richtlinie
Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect