loading

Weitere Produkte entdecken

Senden Sie Ihre Anfrage

keine Daten

Lötstationen: Finden Sie die beste Lötstation für Ihre Bedürfnisse

1
Einführung in Lötstationen
Entdecken Sie eine Reihe leistungsstarker Lötstationen für jeden Bedarf – von komplexen Elektronikreparaturen bis hin zu Projekten für unterwegs. Ob Sie ein tragbares, akkubetriebenes Gerät, eine All-in-One-Rework-Station oder ein Doppellötsystem für maximale Effizienz benötigen: Finden Sie das perfekte Werkzeug, um Ihren Workflow zu optimieren. Unsere Auswahl zeichnet sich durch schnelles Aufheizen, präzise Temperaturregelung und innovative Sicherheitsfunktionen aus und erfüllt die Anforderungen von Profis und Hobbyanwendern gleichermaßen.
2
Tragbare und kabellose Lötstationen
Die tragbare Lötstation TBK-211 ist kabellos und besonders praktisch für unterwegs. Sie wird mit drei austauschbaren 18650-Akkus betrieben und über USB-C geladen. Die eingestellte Temperatur wird innerhalb weniger Sekunden erreicht. Zu den wichtigsten Funktionen gehören ein intelligenter Energiesparmodus und ein integrierter elektrischer Spitzenreiniger. Optional sind Halterungen für Lötdraht oder ein Rauchabsauger erhältlich, wodurch sich die Lötstation ideal für Reparaturen unterwegs und Heimwerkerprojekte eignet.
3
All-in-One-Reparatur- und Überholungsstationen
Löt- und Reparaturstation TBK-219: Die TBK-219 vereint vier essentielle Werkzeuge in einem kompakten Gerät: ein Gleichstromnetzteil, einen Schnellheiz-Lötkolben, einen Kurzschlussdetektor und einen USB-Lademonitor. Ihr LCD-Display visualisiert Daten in Echtzeit, darunter Ausgangskennlinien und den Ladestatus von USB-A- und USB-C-Geräten. Die Station unterstützt drei individuell anpassbare Spannungs- und Stromvoreinstellungen für wiederkehrende Aufgaben und bietet somit eine umfassende Lösung für effiziente Diagnose und Reparatur direkt am Arbeitsplatz.
4
Doppellötstationen
Die TBK 310 Doppel-Lötstation ist ein Doppel-Lötsystem für hocheffiziente Arbeitsabläufe. Zwei Lötkolben können gleichzeitig mit unabhängiger Temperaturregelung betrieben werden. Ein Hochleistungstransformator sorgt für schnelles Aufheizen. Ein integriertes 20-W-Wireless-Ladegerät auf der Oberseite bietet zusätzlichen Komfort am Arbeitsplatz. Intelligente Funktionen wie der automatische Energiesparmodus tragen zur Energieeinsparung und Verlängerung der Lebensdauer der Lötspitzen bei und machen die TBK 310 ideal für komplexe und anspruchsvolle Lötaufgaben.

Häufig gestellte Fragen zu Lötstationen

1
Was ist der Hauptunterschied zwischen einem Lötkolben und einer Lötstation?
Eine Lötstation ist ein Komplettsystem, bestehend aus einem Lötkolben und einer Basissteuereinheit. Im Gegensatz zu einem einfachen Lötkolben, der direkt an die Steckdose angeschlossen wird, bietet eine Station eine präzise Temperaturregelung, einen sicheren Stand für den Lötkolben und oft integrierte Reinigungswerkzeuge. Diese Steuerung ist entscheidend, um Schäden an empfindlichen elektronischen Bauteilen zu vermeiden und hochwertige Lötverbindungen zu gewährleisten.
2
Wie wähle ich die richtige Lötstation aus?
Für den mobilen Einsatz und den Außendienst: Eine kabellose, batteriebetriebene Station wie die TBK-211 ist ideal. Für eine professionelle Reparaturwerkstatt: Eine All-in-One-Station wie die TBK-219, die ein Netzteil und Diagnosetools enthält, bietet den größten Nutzen. Für komplexe Aufgaben oder hohes Arbeitsaufkommen: Eine Doppelkolbenstation wie die TBK-310 ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb von zwei Kolben und steigert so die Effizienz deutlich.
3
Was ist der „Auto-Sleep“-Modus und warum ist er wichtig?
Auto-Sleep ist eine intelligente Funktion, mit der die Lötstation die Temperatur der Lötspitze nach einer gewissen Zeit der Inaktivität automatisch senkt. Dies ist aus zwei Gründen wichtig: Sicherheit: Es reduziert das Risiko von Verbrennungen oder Bränden. Langlebigkeit: Es verlängert die Lebensdauer der Lötspitze erheblich, indem es die bei hohen Temperaturen auftretende schnelle Oxidation verhindert. Alle unsere Modelle (TBK-211, TBK-219, TBK-310) verfügen über diese wichtige Sicherheits- und Wartungsfunktion.
4
Wie pflege ich die Spitzen meiner Lötstation?
So maximieren Sie die Lebensdauer und Leistung Ihrer Lötspitzen: Halten Sie sie verzinnt: Tragen Sie immer eine frische Schicht Lötzinn auf die Spitze auf, bevor Sie sie wieder in den Halter einsetzen. Dies verhindert Oxidation. Regelmäßige Reinigung: Verwenden Sie vor jedem Gebrauch einen Messingdrahtreiniger oder einen feuchten Schwamm, um alte Löt- und Flussmittelrückstände zu entfernen. Verwenden Sie die richtige Temperatur: Vermeiden Sie höhere Temperaturen als für Ihre Aufgabe erforderlich, da übermäßige Hitze die Spitzen schneller verschleißt.

Weitere Tools zur Handyreparatur

Jetzt schnell ein Angebot anfordern

TBK bietet Ihnen die kostengünstigsten Maschinen. Füllen Sie das untenstehende Formular aus, und wir melden uns umgehend bei Ihnen. Vielen Dank, dass Sie sich für TBK entschieden haben.


(TBK-Lasermaschine) Shenzhen Shenwangda Technology Co., Ltd.  wurde 2012 gegründet. Es ist ein High-Tech-Unternehmen, das R integriert&D und Innovation, Produktion, Vertrieb und Service 
Kontaktieren Sie uns
Kontakt: TBK -Team
Telefon: +86 17724739584
E-Mail: colin@tbklasermachine.com 
WhatsApp: +86 17724739584
Adresse: 14. Stock, Gebäude 2, Yingtai Kehui Plaza, Nr. 8 Yingtai Road, Dalang Street, Distrikt Longhua, Shenzhen, Guangdong, China
Copyright © 2025 Shenzhen Shenwangda Technology Co., Ltd. - tbklasermachine.com | Seitenverzeichnis | Datenschutz richtlinie
Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect