Gegenwärtig werden Laserschweißgeräte in vielen Bereichen eingesetzt, beispielsweise in der Elektronikindustrie, im Automobilbau, in der Pulvermetallurgie usw., einschließlich Laserschweißmaschinen für optische Fasern, automatischen Laserschweißmaschinen, Laserschweißmaschinen für rostfreien Stahl usw. Doch egal um welche Art von Laserschweißgeräten es sich handelt, die Baugruppe ist unterschiedlich. Aus welchen Teilen besteht die Laserschweißanlage?1 LaserLaser ist ein wichtiger Bestandteil der Laserschweißanlage, der hauptsächlich die für die Bearbeitung erforderliche Lichtenergie bereitstellt. Die Anforderungen an den Laser sind Stabilität, Zuverlässigkeit und ein normaler Betrieb über einen langen Zeitraum. Zum Schweißen muss der Transversalmodus des Lasers ein Modus niedriger Ordnung oder ein Grundmodus sein, und die Ausgangsleistung oder Ausgangsenergie kann genau an die Verarbeitungsanforderungen angepasst werden.
2 SteuerungssystemDie Hauptfunktion besteht darin, Parameter einzugeben, Parameter in Echtzeit anzuzeigen und zu steuern, Programme zu verriegeln, zu schützen und Alarme zu senden usw.3 Optisches System
Das optische System dient der Strahlübertragung und Fokussierung. Bei der linearen Übertragung besteht der Kanal hauptsächlich aus Luft. Bei der Übertragung hoher Leistungen oder hoher Energie muss auf eine Abschirmung geachtet werden, um Personenschäden zu vermeiden. Einige fortschrittliche Geräte geben den Laser erst ab, wenn der Laserausgangsverschluss geöffnet wird. Fokussierungslinsen werden häufig in Systemen mit geringer Leistung verwendet, und reflektierende Fokussierungsspiegel werden im Allgemeinen in Systemen mit hoher Leistung verwendet. Zusammensetzung der Roboter-Laserschweißmaschine Mit der Entwicklung der Lasertechnologie nimmt der Einsatz von Automatisierungsgeräten immer mehr zu, so dass die Nachfrage danach steigt Auch die Zahl der Roboter-Laserschweißmaschinen nimmt sukzessive zu.
Ein Schweißroboter ist ein Industrieroboter, der Schweißen (einschließlich Schneiden und Sprühen) durchführt. Gemäß der Definition der Internationalen Organisation für Normung (ISO) gehören Industrieroboter zu den Standardschweißrobotern. Der Industrieroboter ist ein vielseitiger, umprogrammierbarer automatischer Steuerungsbediener mit drei oder mehr programmierbaren Achsen, der im Bereich der industriellen Automatisierung eingesetzt wird. Im Vergleich zu gewöhnlichen Laserschweißmaschinen bietet die Shangtuo-Laserroboter-Laserschweißmaschine die folgenden Vorteile:1. Stabilisieren und verbessern Sie die Schweißqualität und können die Schweißqualität in Form eines numerischen Werts widerspiegeln.
2. Verbesserung der Arbeitsproduktivität;3. Verbesserung der Arbeitsintensität der Arbeitnehmer und Arbeit in schädlicher Umgebung;4. Reduzieren Sie die Anforderungen an die Betriebstechnik der Arbeitnehmer;
5. Es verkürzt den Vorbereitungszyklus für die Produktaktualisierung und reduziert die entsprechenden Ausrüstungsinvestitionen. Das grundlegende Arbeitsprinzip des Schweißroboters ist das Erlernen der Reproduktion, das heißt, der Benutzer führt den Roboter und bedient ihn Schritt für Schritt entsprechend der tatsächlichen Aufgabe. Während des Führungsprozesses merkt sich der Roboter automatisch die Position, Haltung, Bewegungsparameter und Schweißparameter jeder eingelernten Aktion und generiert automatisch ein Programm zur kontinuierlichen Ausführung aller Vorgänge. Die Roboter-Laserschweißmaschine besteht aus folgenden Teilen:1. Der Roboterkörper ist im Allgemeinen ein 6-Achsen-Gelenkmanipulator, der von einem Servomotor angetrieben wird. Es besteht aus Treiber, Übertragungsmechanismus, Manipulator, Gelenk und internem Sensor. Seine Aufgabe besteht darin, genau die Position, Lage und Bewegungsbahn sicherzustellen, die das Ende des Manipulators (Hummer-Kanone) erfordert;
2. Der Robotersteuerschrank ist das Nervenzentrum des Robotersystems, einschließlich Computerhardware, Software und einigen speziellen Schaltkreisen, das für die Verarbeitung aller Informationen und die Steuerung aller Aktionen im Arbeitsprozess des Roboters verantwortlich ist;3. Schweißstromversorgungssystem, einschließlich Schweißstromversorgung, Spezialschweißpistole usw.;4. Schweißsensor- und Systemsicherheitsschutzeinrichtungen;
5. Schweißvorrichtung.