Haben Sie schon einmal nach einer Bildschirmreparatur kleine Blasen unter dem Glas entdeckt? Dieses häufige Problem kann eine ansonsten perfekte Arbeit ruinieren. Der Schlüssel zu einem makellosen, professionellen Ergebnis liegt in einem entscheidenden Gerät: der OCA-Blasenentfernungsmaschine.
Dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie über diese wichtigen Geräte wissen müssen. Sie erfahren, was sie sind, wie Sie das richtige Gerät auswählen und die richtigen Schritte für die Verwendung ausführen, um jedes Mal blasenfreie Ergebnisse zu erzielen.
Eine OCA-Blasenentfernungsmaschine (Optical Clear Adhesive), auch Autoklav genannt, hat einen Hauptzweck: die Beseitigung von Luftblasen, die während der Laminierung zwischen dem LCD-/OLED-Bildschirm und dem Glas eingeschlossen sind.
Die Bildschirmbaugruppe wird in eine Hochdruckkammer gelegt. Der starke Druck komprimiert den Bildschirm gleichmäßig und drückt eingeschlossene Luft heraus, wodurch sichergestellt wird, dass der OCA-Kleber perfekt auf der gesamten Oberfläche haftet.
Die Verwendung eines Blasenentferners ist für jeden ernsthaften Reparaturtechniker ein unverzichtbarer Schritt, da er sich direkt auf die endgültige Qualität, Haltbarkeit und visuelle Klarheit der Reparatur auswirkt.
Die Wahl der richtigen Maschine hängt von folgenden Schlüsselfaktoren ab: Ihrem Arbeitsbereich, dem Reparaturvolumen und den Gerätetypen, die Sie warten.
Die Kammergröße bestimmt die Anzahl und Größe der Geräte, die Sie gleichzeitig verarbeiten können.
Für Techniker, die hauptsächlich Telefone reparieren, reicht möglicherweise eine Mini-Blasenentfernungsmaschine aus.
Wenn Sie auch Tablets reparieren oder mehrere Telefone gleichzeitig bearbeiten möchten, ist eine größere Kammer erforderlich.
Eine größere Kapazität verbessert den Arbeitsablauf und die Effizienz.
Blasenentferner benötigen einen Luftkompressor zur Druckerzeugung.
Ein separater Luftkompressor erfordert zusätzliche Einrichtungsschritte und nimmt mehr Platz in Anspruch.
Eine All-in-One-Maschine mit integriertem Luftkompressor spart Platz und vereinfacht den Arbeitsablauf.
Beispiel: Die TBK-405 Autoklav-Blasenentfernungsmaschine (15 Zoll) kombiniert eine große Kapazität mit einem ultraleisen, eingebauten Kompressor. Sie ist für mehrere Telefone und Tablets geeignet und daher sehr vielseitig.
Hoher Druck erfordert strenge Sicherheitsvorkehrungen.
Zu den wichtigen Funktionen gehört ein selbstverriegelnder Türsensor, der den Betrieb verhindert, wenn die Tür nicht sicher geschlossen ist.
Der TBK-405 verfügt über eine langlebige, einteilige Kammer aus Luftfahrtaluminium für eine perfekte Abdichtung sowie einen selbstsperrenden Sensor für eine sichere Verwendung.
Einige fortschrittliche Maschinen erfüllen mehrere Funktionen.
Der TBK-405 kann auch als eigenständiger Luftkompressor zum Antrieb anderer Druckluftwerkzeuge verwendet werden und steigert so den Wert und Nutzen Ihrer Werkstatt.
Die Verwendung eines OCA-Blasenentferners ist unkompliziert. Lesen Sie immer im Handbuch Ihres Geräts nach. Hier ist eine allgemeine Anleitung:
Reinigen Sie die laminierte Bildschirmbaugruppe, um Staub und Schmutz zu entfernen. Stellen Sie die Blasenentfernungsmaschine auf eine stabile Oberfläche und schließen Sie sie an die Stromversorgung an.
Passen Sie Druck und Temperatur entsprechend Ihrem Bildschirmtyp und OCA-Film an. Stellen Sie normalerweise etwa 100 PSI für 5–10 Minuten ein.
Öffnen Sie die Kammertür vorsichtig. Legen Sie die Siebeinheit flach hinein und vermeiden Sie den Kontakt mit den Kammerwänden.
Schließen und verriegeln Sie die Tür. Starten Sie den Druckzyklus über das Bedienfeld. Die Maschine baut den Druck automatisch auf den voreingestellten Wert auf.
Nach Beendigung des Waschgangs lässt die Maschine automatisch den Druck ab. Warten Sie, bis das Manometer Null anzeigt, und öffnen Sie dann die Tür. Überprüfen Sie das Sieb unter hellem Licht, um sicherzustellen, dass alle Blasen verschwunden sind.
Neben dem Blasenentferner helfen diese Werkzeuge dabei, professionelle OCA-Bildschirmreparaturen durchzuführen:
Entfernt sicher und ohne Beschädigung alten, ausgehärteten Klebstoff von LCD-Bildschirmen und bereitet die Oberfläche für eine neue OCA-Folie vor.
Schneidet universelle OCA-Folie präzise zu, sodass sie den für jedes Telefonmodell spezifischen Abmessungen von Kamera, Sensor und Hörmuschelloch entspricht.
Wird vor dem Blasenentferner verwendet, richtet es das neue Glas mit OCA-Folie aus und drückt es auf das LCD. Bei diesem Schritt entstehen am wahrscheinlichsten Blasen.
Ein OCA-Blasenentfernungsgerät ist für alle, die hochwertige Bildschirmreparaturen ernst nehmen, unverzichtbar und kein Luxus. Mit der Wahl des richtigen Geräts mit Fokus auf Kapazität, Integration und Sicherheit optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf. Die Einhaltung der richtigen Arbeitsschritte hilft Ihnen, stets professionelle, blasenfreie Ergebnisse zu erzielen, die Ihre Kunden stets zufriedenstellen.